jeder 5te geht mobil online
Mit Handy & Smartphone ins Internet

Zwei von Drei können es. Jeder fünfte macht es wenigstens einmal die Woche: Internetfähige Handys und Smartphones gehen immer häufiger online. Laut einer aktuellen Studie des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat sich die wöchentliche Internet-Nutzung per Mobiltelefon in den vergangenen zwei Jahren mit einem Zuwachs von 117 Prozent mehr als verdoppelt. Demnach gehen 13,7 Millionen Deutsche einmal pro Woche mit ihrem Handy online. Technisch in der Lage wären weit mehr. Rund 42 Millionen besitzen in Deutschland ein internetfähiges Mobiltelefon. Fast die Hälfte, 31 Millionen von Ihnen ein Smartphone.
Die Zeiten, als man mit dem Handy nur telefoniert hat oder SMS-Nachrichten versendet hat, sind lange vorbei. Ganz oben steht Fotografieren und Videos drehen, um sie an Freunde zu senden oder auf facebook zu posten. Auch werden immer häufiger E-Mails abgerufen und Musik gehört. Besonders Jüngere schätzen das Gerät als Einkaufsbegleiter und scannen im stationären Handel Produkte, um sie online im Preis zu vergleichen. Etwa 22 Prozent der befragten Smartphone-Besitzer würden die Technik auch für QR-Codes nutzen. Nahezu drei von vier kämen nicht auf die Idee, einen QR-Code zu scannen. Mobile Apps stehen höher im Kurs, so dass immerhin jeder Dritte so den Funktionsumfang seines Gerätes erweitert. Noch höher ist die Akzeptanz bei Gutscheinen in Verbindung mit Location Based Services. Zwei von Drei der Befragten sehen hier einen persönlichen Vorteil und würden Ihr mobiles Gerät dafür setzen.
Die Zahlen locken immer mehr Anbieter. Mehr Bandbreite, mehr Angebot, mehr Kommerz. Am Ende bestimmt der Konsument wann und wo er kauft. Die Technik macht es möglich, dass man sich via Handy nicht nur Information sondern immer öfter auch mit Produkten versorgen kann.
Schreibe einen Kommentar