4 von 10 surfen mobil
Warum Internetseiten für mobile Endgeräte optimiert sein sollten

Mit über 54 Millionen Internetnutzern ist Deutschland zu gut 3/4 der Bürger über 14 Jahren online. Kein Wunder, dass die Zahlen gegenüber 2012 noch einmal um eine Million Nutzer zugelegt hat. Die meisten „Neuen“ von Ihnen sind ältere Nutzer. Unter den über-70-Jährigen stieg der Anteil von 20% auf 30%.
Tablet PCs erfreuen sich besonders auf Grund ihrer leichten Bedienbarkeit in dieser Gruppe besonderer Beliebtheit. So wird der Schritt ins Netz immer einfacher. Zusammen mit Smartphones und konventionellen internetfähigen Computern haben viele Haushalte eine Hand voll Geräte, die online gehen können. Jedes 5te Gerät ist ein iPad oder Galaxy Tab.
Noch beeindruckender ist die Nutzungsdauer. Laut Studie der öffentlich Rechtlichen sind die Deutschen mit 169 Minuten fast drei Stunden online. Das ist mehr als eine halbe Stunde mehr, als ein Jahr zuvor. Für Fernsehanstalten eine beunruhigende Zahl, denn der Kampf um den First Screen scheint verloren. Theoretische Werte beruhigen bestenfalls Analysten. Heute sind 29 % der TV-Geräte onlinefähig. Tatsächlich wird aber kaum einer mehr als seine Playstation mit dem Internet verbinden, da das TV klassisch genutzt werden will.
Über Ein/Aus, Lautstärke und Programmtasten verirrt man sich selten in tiefen Menüs. Das haben Teletext und BTX schon vor 20 Jahren gezeigt.
Der Innovationsgeist der Industrie vermag es nicht zu ändern. Mit dem TV surfen macht so viel Spaß, wie großes Kino auf einem 3,6″-Smartphone-Display.
Auch wenn technische Grenzen scheinbar alles möglich werden lassen. Wir als Nutzer entscheiden am Ende des Tages, was wir in Anspruch nehmen.
Die Technik entscheidet, was wir sehen. Seiten, die nicht responsive sind, verspielen Potential. Fast 22 Millionen Deutsche sehen dann auf mobilen Geräten nichts oder mit starken Darstellungsfehlern. w+ setzt seit mehr als einem Jahr konsequent auf Responsive Design und optimiert Internetseiten für sämtliche Endgeräte.
Mehr dazu unter http://www.w-plus.de/news/trends/detail/archiv/2013/april/artikel/responsive-design.html
Die Quelle: Die Onlinestudie wurde von ARD/ZDF im Frühjahr 2013 zum 17. Mal erhoben.1.800 Erwachsene wurden hierzu in Deutschland befragt.
Schreibe einen Kommentar