Industrie- und Gewerbetage Stadtlohn
Wir sind dabei.

Mehr als 100 Stadtlohner Unternehmen zeigen Sommer 2013 Flagge und machen in diesen Wochen für die zweite Gewerbeschau mobil. Wie zuletzt vor sechs Jahren haben die vielen Tausend Besucher am 16. Juni die Möglichkeit, sich ein Bild von der lokalen Wirtschaft zu machen. Die Stadtlohner Unternehmen haben einiges zu bieten. Dem Gedanken „think local – act global“ folgen einige. Für sie sind die wichtigsten Märkte nicht vor der Haustür, sondern in Deutschland, Europa und manchmal weltweit.
Idee ist es auch, zukünftigen Auszubildenden, Facharbeiten und auch regional ansässigen Unternehmen im Rahmen der Industrie– und Gewerbetage die Wirtschaft ein Stück transparenter zu machen, um so spannende Kontakte unter einander herzustellen. Auch für Familien lohnt ein Spaziergang durch das Industriegebiet. Viele Unternehmen haben die Tore für Besucher geöffnet und geben interessante Einblicke. Darunter namhafte Verarbeiter aus der Holz-, Metall- und Kunststoffbranche.
Die größte Konzentration an Unternehmen wird es im Ausstellerzelt an der von-Ardenne-Straße geben.
Hier wird auch w+ Die MARKENplfanzer mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Für uns eine gute Möglichkeit, Interessierten näher zu bringen, welches Potential Marke für den Mittelstand hat. Marke ist kein Privileg der Großen, sondern eine Frage des konsequenten Image-Aufbaus. Auch in Stadtlohn gibt es schöne Beispiele, wie mittelständische Unternehmen auf allen Kanälen ein Bild erzeugen und so optimale Wahrnehmung erzeugen. Darunter Unternehmen aus allen drei Wirtschaftssektoren, wie beispielsweise BioLesker, Dr Jabs oder Heimat Metallverarbeitung.
Mehr Information über die Industrie- und Gewerbetage gibt es auf der offiziellen Webseite www.stadtlohn.com sowie auf Facebook unter http://www.facebook.com/industrietage.stadtlohn
Wie auch schon vor sechs Jahren, hat w+ Die MARKENpflanzer dem Event Gesicht gegeben. Logo, Printsachen (bis auf das „wir sind dabei“-Poster) und auch die offizielle Webseite kommen von w+
Schreibe einen Kommentar