Lieber leicht getauscht als schnell geliefert
87,4% wünschen sich eine stressfreie Retoure

Im Onlinehandel gehört die Rücksendung bestellter Ware zum Alltag. Je nach Branche liegt die Retourenquote bei über 70%. Damenoberbekleidung und Schuhe werden besonders häufig retourniert. Damit rechnen nicht nur Online-Shopbetreiber sondern auch ihre Kunden.Entsprechend ist die Qualität der Retourenverarbeitung auf Händlerseite von Käufern immer kritischer beurteilt und wird zum entscheidenden Auswahlkriterium.
Erst danach punkten pünktliche Lieferung und schriftliche Versandbestätigung.
Wer schon einmal hinter den Gutschriften seiner zurück gesendeten Artikel wochenlang hinter her gelaufen ist, achtet zukünftig auf professionelle Retourenprozesse. Kein Wunder, dass Liefergeschwindigkeit und Versandverfolgung zur Nebensache werden.
Der stationäre Einzelhandel ist hier klar im Vorteil. Der Kunde legt die Umtauschware auf den Ladentisch und bekommt sein Geld zurück. Die Königslösung können Filialisten bieten, die online gekaufte Ware im Laden tauschen können.
(Quelle ECC u. Hermes)
Schreibe einen Kommentar