3, 2, Paypal
jeder Dritte kauft via Ebay-Tochter

Paypal ist weiter auf dem Vormarsch. 29% der Online-Bezahlprozesse in Deutschland werden inzwischen so abgewickelt, womit sich die Akzeptanz innerhalb von zwei Jahren verdoppelt hat. Nur der Kauf auf Rechnung ist noch beliebter. Das belegt eine der Hochschule Aschaffenburg und der PaySys Consultancy. Fast 2000 Internetnutzer würden in Deutschland, Österreich und der Schweiz hinsichtlich ihrer Zahlungsgewohnheiten befragt.
Die traditionellen Zahlungsverfahren, wie Rechnung, Nachnahme, Vorkasse, Kreditkarte, Lastschrift kennt man aus dem stationären wie auch Versandhandel. In Deutschland ist man in Sachen Paypal einiges weiter als in den anderen deutschsprachigen Ländern. Nur die Kreditkarte ist deutlich öfter in Österreich und der Schweiz beim Onlinekauf gezückt.
Geschätzter Anteil der Top 5 Zahlungsverfahren an allen Kauftransaktionen in D-A-CH

Mit Mobile Shopping kommt Mobile Payment
Wer mit seinem Smartphone einkauft, begrüßt einfaches und sicheres Bezahlen. Amazon Payments bietet dieses mit einem Klick, so dass ein Viertel der Smartphone-Nutzer es inzwischen genutzt hat. Wieder einmal gehört Paypal in Deutschland zu den akzeptiertesten Zahlarten. Mit gut 44% mehr als in anderen Ländern, obschon die Europäisierung an allen Fronten für mehr Einheit sorgt.
Die Ergebnisse der Studie zeigen einen klaren Trend, dass Zahlungslösungen für mobile Geräte auf dem Vormarsch sind. Near Field Communication (zu deutsch „Nahfeldkommunikation“, kurz NFC bietet zukunftsweisende Ansätze für kontaktloses Bezahlen.
Der Kauf im App-Store zeigt deutlich, wohin sich der Markt entwickelt.
Top 10 bereits genutzte Zahlungsverfahren beim mobilen Einkauf digitaler Güter in einem App-Store:

Wie man bezahlt, ist nicht allein eine Frage der Bequemlichkeit. Unterschieden wird auch zwischen digitalen und pysischen Gütern. Ein Treuhandkonto bietet etwas mehr Verbraucherschutz. Sicherheit des Verfahrens, Schutz vor Missbrauch, Seriosität des Anbieters, und Rückerstattungsmöglichkeiten werden am Ende die Wahl des Zahlweges bestimmen. (Quelle: lead digital 03/2013)
Schreibe einen Kommentar