Mit Geld ist einfach alles möglich.
z.B. ein Kunstrasenplatz für Deinen Verein

Schon einmal ein offenes Knie nach Ballduell auf Ascheplatz verarztet? Ein Kunstrasenplatz wäre die Lösung für weniger Verletzungen und einen ganzjährigen Spielbetrieb. Die Umrüstung vieler Tausend Sportanlagen scheitert meist am Geld, denn davon ist einiges für den Umbau zu einem Kunstrasenplatz erforderlich. Wer heute möglichst viele erreichen will, um viel erreichen zu können, geht neue Wege der Spendenwerbung. Der Förderverein für Kunstrasen des SW Holtwick setzt dabei auf einen Online-Shop. Die Technik dahinter ist mit der Software OXID die selbe, wie sie in den ganz großen Shops von Haribo, Mercedes, Porsche oder Schiesser eingesetzt wird.
Das Kunstrasenprojekt ist ein schönes Beispiel, wie E-Commerce lokal extrem positiv wirken kann. Warum hat man es nicht auf die konventionelle Art und Weise gemacht? Ganz einfach. Weil so deutlich mehr Menschen erreicht werden. Beim Fußballspiel, beim Stammtisch, bei der Arbeit und zuhause auf der Couch – das an jedem Wochentag zu jeder Uhrzeit. Auf diese Art lassen sich auch für kleine Vereine Summen von 40 bis 80 Tausend Euro einsammeln. Das reduziert den Finanzbedarf an Fremdmitteln erheblich, die sonst bedeutend teurer beliehen werden müssten. Zudem steigt mit einer gemeinschaftlichen Aktion die Identifikation mit dem Projekt im sozialen Umfeld des Vereins.
Die Lösung der w+ SHOPrenovierer holt Spendenwillige ab, wo sie sind. Im Internet, auf Facebook und im Stadion. Entsprechend gibt es unterschiedlich zugeschnittene Pakete. In jedem der Drei ist eine Parzellenverkaufsplattform Herzstück. Jedes der drei Pakete kann finanziert werden. Abzüglich einer Einmalzahlung liegen die Raten für das Fullservicepaket zwischen 120 und 210 Euro netto. Die Laufzeiten können zwischen 18 und 24 Monaten gewählt werden. Das XXL-Paket enthält zusätzlich 1.000 Flyer und 1.000 Postkarten plus eine App als Kanalverlängerung der Facebookseiten. Die Übersicht zu allen drei Paketen gibt es hier.
Wer die Plattform einmal live testen möchte, kann hier den SW Holtwick seinem Kunstrasen ein Stück näher bringen: SW Holtwick Kunstrasenprojekt
Schreibe einen Kommentar